Wieso ist Muttermilch das Beste für das Kind?
„Es gibt mehrere Gründe – und da sind sich alle Fachleute einig – warum Muttermilch das Beste für das Baby ist. Muttermilch ist immer dabei und richtig temperiert. Muttermilch enthält alles, was Babys in den ersten Monaten brauchen – Vitamine, Mineralstoffe, gesundes Fett, Kohlehydrate, Eiweiss. Und sie stärkt die Immunabwehr.“, sagt Dr. Reinhold Kerbl.
Was ist an Muttermilch besonders beeindruckend?
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl: „Faszinierend ist, dass sie nicht immer gleich ist, sondern sich in Menge und Mix automatisch nach den Bedürfnissen des Babys richtet. Das heisst, ihre Zusammensetzung ist variabel, die Bestandteile ändern sich auch im Laufe des Stillens – ganz individuell und genau so, wie das Baby es braucht.“
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Muttermilch für das Kind?
„Muttermilch ist zum einen leicht verdaulich, dadurch kommt es seltener zu Magen-Darm-Störungen. Das Saugen an der Brust fördert zum anderen auch die Entwicklung von Kiefer und Gesichtsmuskeln – das nützt später beim Essen und Sprechen Lernen. Gestillte Babys sind tendenziell auch weniger anfällig für Infektionen, Allergien, Diabetes oder Übergewicht.“, erzählt der MAM Experte.
Gibt es auch für die Mutter Vorteile durch das Stillen?
Dr. Reinhold Kerbl: „Ja, stillende Mütter bleiben eher gesund: Wochenbettinfektionen sind seltener und das Deutsche Krebsforschungszentrum weist sogar ein geringeres Brustkrebs-Risiko nach. Zudem nützt Stillen der Rückbildung der Gebärmutter – man ist schneller wieder fit.“