Barrierefreiheitserklärung
MAM setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website und Online-Dienste im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften der Europäischen Union an, insbesondere dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz (Richtlinie (EU) 2019/882, nachfolgend „EAA“ genannt).
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für Teile unserer Website (zugänglich unter www.mambaby.com), die in den Anwendungsbereich des EAA und seiner nationalen Umsetzungen in den verschiedenen EU-Mitgliedstaaten fallen. Sie soll die Nutzer über die Barrierefreiheit unserer Online-Dienste und deren Einhaltung der geltenden gesetzlichen und technischen Anforderungen informieren. Diese Erklärung wurde am 11. Juli 2025 erstellt.
Überblick über unsere Dienste und Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
MAM betreibt eine Online-Plattform, die verschiedene Inhalte zu Schwangerschaft und Elternschaft (z. B. Blogartikel) sowie E-Commerce-Dienste bietet, über die Kunden unsere hochwertigen Babyprodukte online durchsuchen, auswählen und kaufen können.
Wir bemühen uns, den technischen Standard EN 301 549 v.3.2.1 und die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufe AA (zusammen „Technische Standards“ genannt) einzuhalten, die als anerkannte Standards für Barrierefreiheit gelten.
Unsere Website wurde so gestaltet, dass sie so barrierefrei wie möglich ist. Die Benutzeroberfläche unterstützt Barrierefreiheit durch:
- Textbeschreibungen: Klare Alternativen für die meisten Bilder und visuellen Elemente sowie in einfacher Sprache dargestellte Informationen.
- Texteinstellungen: Anpassbare Textgröße, Zoom und ausreichende Kontrastoptionen für Text.
- Browserkompatibilität: Vollständig kompatibel mit den Browsern Firefox, Chrome, Edge und Safari (mobil und Desktop).
- Screenreader-Unterstützung: Vollständig kompatibel mit weit verbreiteten Hilfstechnologien wie JAWS, NVDA, Narrator und VoiceOver.
- Multimedia-Barrierefreiheit: Videos und Multimedia-Inhalte werden von Untertiteln, Audiobeschreibungen und beschreibendem Text begleitet.
- Tastaturnavigation: Alle wesentlichen Funktionen der Website können ausschließlich über die Tastatur erreicht und gesteuert werden.
- Logische Navigation: Klare, logische Seitenstrukturen mit konsistenten Überschriften, Bereichen und Navigationsmenüs.
- Fehlermeldungen: Klare, beschreibende Fehlermeldungen, die den Nutzern helfen, Eingabefehler zu verstehen, zu korrigieren und zu vermeiden.
Um die Barrierefreiheit zu verbessern, hat MAM Baby das von KI betriebene Barrierefreiheits-Tool AccessiBe auf seiner Website integriert. Damit können Nutzer visuelle und funktionale Einstellungen individuell anpassen, z. B. Textgröße, Farben, Farbkontraste, Ausrichtung und Tastaturnavigation. Das Tool bietet außerdem Profile, die auf bestimmte Behinderungen zugeschnitten sind, z. B. ein anfallssicheres Profil, das Blitzeffekte und Farben reduziert, oder ein Profil für Sehbehinderte, das die Darstellung der Website verbessert. Das Tool ist auf allen Seiten unserer Website integriert und mit Tastaturnavigation und Screenreadern kompatibel.
Mit Stand der letzten Aktualisierung ist diese Website teilweise konform mit den Technischen Standards. Siehe unten unter „Bekannte Einschränkungen der Barrierefreiheit“ für weitere Details.
Bekannte Einschränkungen der Barrierefreiheit
- Einige Bildelemente verfügen möglicherweise nicht über beschreibenden Alternativtext und erfüllen somit nicht WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.1.1 (Nicht-Text-Inhalt).
- Bestimmte PDFs und herunterladbare Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei und erfüllen somit nicht WCAG 2.1 Erfolgskriterium 1.3.1 (Information und Beziehungen).
- Die Tastaturnavigation kann bei bestimmten Formularen oder dynamischen Elementen eingeschränkt sein und erfüllt somit nicht WCAG 2.1 Erfolgskriterium 2.1.1 (Tastatur).
- Der Farbkontrast auf Produktseiten entspricht möglicherweise nicht vollständig den Anforderungen der Technischen Standards.
Wir arbeiten aktiv daran, diese Probleme zu beheben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf eine Barriere stoßen, die hier nicht aufgeführt ist.
Überwachung und Bewertung der Barrierefreiheit
Wir verpflichten uns, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern, indem wir folgende Maßnahmen umsetzen:
- Mitarbeiterschulung: Unser eCommerce- und Digital-Engineering-Team nimmt regelmäßig an Schulungen zur Barrierefreiheit teil, um stets auf dem neuesten Stand der Technischen Standards zu bleiben.
- Website-Tests: Unsere Website wird regelmäßig durch interne und externe Audits mit einer Kombination aus automatisierten Tools und manuellen Tests überprüft, um die Einhaltung sicherzustellen.
- Nutzerfeedback: Wir bieten klare Kanäle, über die Nutzer Feedback zur Barrierefreiheit geben können, und bemühen uns, etwaige Probleme zeitnah zu beheben.
Last full review conducted on March 28th, 2025.
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
(Bitte geben Sie keine sensiblen Informationen an, z. B. zu Ihrer Gesundheit, finanziellen Situation oder anderen vertraulichen Themen.)
Durchsetzungsverfahren
Abhängig von Ihrem Wohnsitzland haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei einer nationalen Behörde oder einer Durchsetzungsstelle einzureichen. Wenden Sie sich dazu an Ihre lokale Verbraucher- oder Gleichstellungsbehörde. Eine Liste der nationalen Durchsetzungsstellen finden Sie hier: https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/web-accessibility
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025