Ab 3 ½ bis 4 Jahren sind Kinder parallel zu ihrem magischen Denken zunehmend in der Lage, sich mit der Realität auseinanderzusetzen. Sie verstehen nach und nach logische Argumente und können nachvollziehen, warum es notwendig ist, sich vom Nuggi zu trennen. In diesem Alter ist es möglich, Lösungen auszuhandeln, wie zum Beispiel den Nuggi auf bestimmte Situationen zu begrenzen.
Anwendung der Methode
Erklären Sie Ihrem Nachwuchs, warum es Zeit ist, sich vom Nuggi zu trennen. Weisen Sie es auf die negativen Folgen für die Entwicklung der Zähne und der Sprache hin. Sagen Sie ihm, dass man es beim Sprechen mit dem Schnuller im Mund nicht versteht. Machen Sie mit Ihrem Kind aus, dass es den Nuggi nur noch zu bestimmten Zeiten – zum Beispiel in der Nacht - oder in bestimmten Situationen wie beim Schlafen oder im Auto brauchen darf. Schaffen Sie eine Nuggi-Zone, wo Ihr Sprössling seinen Schnuller haben kann. Zum Beispiel im Kinderzimmer oder im Bett. Bleiben Sie konsequent, auch wenn es nicht immer einfach ist. Sich an Abmachungen zu halten, ist ein wichtiger Teil der Abgewöhnung.
Vorteile für Kind und Eltern
Für das Kind: Ihr Kind lernt, seine eigenen Bedürfnisse mit den Erwartungen anderer abzustimmen und Grenzen zu akzeptieren. Gemeinsam Lösungen auszuhandeln stärkt seine Sozialkompetenz und fördert die Sprachentwicklung. Ihr Kind ist gefordert, sich auszudrücken und seine Bedürfnisse in Worte zu fassen.
Für die Eltern: Diese Methode stärkt Sie in Ihrer Elternrolle. Sie setzen klare Grenzen und sorgen dafür, dass diese eingehalten werden. Gleichzeitig fördern Sie die Selbständigkeit ihres Kindes, indem sie es an Lösungen beteiligen und daran, wie das Vorgehen ausgestaltet werden soll.
Expertentipp
Dass es gute Gründe gibt, sich endgültig vom geliebten Nuggi zu trennen, leuchtet Ihrem Kind zunehmend ein. Ihr Sprössling versteht langsam, dass es bestimmte Normen und Regeln gibt. Das ist die Grundvoraussetzung, um diese zu befolgen. Auch wenn es nicht von heute auf morgen gelingt.
Ihr Nachwuchs orientiert sich jetzt auch an anderen Kindern. Freundschaften werden wichtiger. Es kann motivieren, wenn der beste Freund oder die beste Freundin sich bereits erfolgreich von Schnuller getrennt hat. Auch hier gilt: Am besten unterstützen Sie Ihr Kind, wenn Sie es dort abholen, wo es gerade in seiner Entwicklung steht.