Wenn ein Baby geboren wird, wird auch ein Elternteil geboren - Die Entwicklung deines Babys und die Herausforderungen des Elternseins
Von Elizabeth Baron, LMHC
Wenn wir über die Entwicklung von Babys sprechen, denken wir oft an die vielen ersten Male – das erste Lächeln, das erste Lachen, den ersten Schritt. Was dabei leicht übersehen wird: Auch du wächst gerade – als Mama oder Papa. Du erlebst deine eigenen Meilensteine, bewegst dich auf neuem Terrain und findest heraus, wer du als Elternteil bist.
Als perinatale Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit im Wochenbett sage ich gern: „Wenn ein Baby geboren wird, wird auch ein Elternteil geboren.“ Die erste Zeit mit Baby ist eine Phase der gemeinsamen Entwicklung. Du und dein Kind – ihr lernt, passt euch an und wachst gemeinsam. Jeden Tag werdet ihr ein kleines Stück mehr zu euren neuen Versionen.
Es gibt kein Handbuch und keine allgemeingültige Anleitung für Elternsein. Aber ich lade dich ein, dir zwei Dinge besonders zu merken:
1. Du lernst mit der Zeit – und das ist völlig okay
Elternsein ist Lernen im Alltag. Vom Füttern bis zum Beruhigen heißt es ausprobieren, scheitern, anpassen. Unsicherheit gehört dazu.
Wenn du zweifelst oder dich überfordert fühlst, erinnere dich daran: So wie dein Baby lernt, sich zu drehen, oder ein Kind das Fahrradfahren übt, brauchst auch du Zeit und Übung, um in deine Rolle hineinzuwachsen.
Tipp: Sei nachsichtig mit dir selbst. Niemand wird über Nacht zum perfekten Elternteil. Genauso wie dein Kind sich Schritt für Schritt entwickelt, entwickelst auch du deine Fähigkeiten – mit Geduld, Übung und Unterstützung. Und ja, du darfst um Hilfe bitten.
2. Feiere deine Erfolge
Babys bekommen Applaus für ihre ersten Schritte – aber deine Erfolge? Die werden oft übersehen. Dabei sind sie nicht weniger bedeutsam. Du hast dein Baby zum ersten Mal erfolgreich beruhigt? Eine Windelkatastrophe unterwegs gemeistert? Eine durchwachte Nacht überstanden? Das sind echte Heldentaten!
Tipp: Halte kurz inne und mach dir bewusst, was du geschafft hast. Erzähle es deinem Partner, schreibe einer Freundin oder notiere es dir. Vielleicht sogar in einer E-Mail für dein Kind, die du ihm später einmal zeigst. Diese kleinen Erfolge stärken dein Selbstvertrauen und eure Bindung. Sei stolz auf das, was du leistest – Tag für Tag.
Elternsein ist kein Wettbewerb in Perfektion. Es geht ums Dasein. Darum, mit deinem Kind zu wachsen und gemeinsam durchs Leben zu gehen – mit all seinen Höhen und Tiefen.
Lasst uns diese Reise feiern. Denn auf jedem Abschnitt lernt ihr beide, gemeinsam euren eigenen Weg zu gehen.