Exklusive Vorteile für MAM Club Mitglieder bei unseren Partnern!
In unserem monatlichen Newsletter verlosen wir regelmäßig Gutscheine / Gratisprodukte von unseren Kooperationspartnern!
Babyforum.at - Die Baby-Community
Österreichs große Community rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Baby ist eine spannende Anlaufstelle für Fragen und den Austausch zwischen Eltern. Ob Giveaways, Gewinnspiele, Foto-Galerien oder Forums-Treffen, auf Babyforum.at treffen sich täglich tausende Mütter und Väter und teilen ihre Erfahrungen miteinander.
Der Urlaub soll großen und kleinen Gästen viel Spaß machen. Gemeinsam oder auch einmal mit getrennten Programmen: Während die Kids in der Kinderbetreuung sind, genießen die Eltern ein paar Stunden zu zweit. Beim Sport, in den vielfältigen Wellness-Einrichtungen der Kinderhotels oder bei einem Ausflug zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Urlaubsregion.
Europas führende Baby- & Kindertherme, die Sonnentherme Lutzmannsburg, bietet zahlreiche Attraktionen, tolles Programm und viele Highlights seinen kleinen und großen Gästen. Einzigartig sind die großzügige Baby World, die Fun World für unendlichen Wasserspaß und die Speed World. Das ist ein wahres Familienurlaubsparadies!
Es finden regelmäßig Gewinnspiele, Trendsetter-Aktionen und andere tolle Aktionen für unsere MAM Fans und MAM Club Mitglieder statt.
Schaut doch einfach mal vorbei auf www.facebook.com/MAMBabyartikel und haltet die Augen auf. Mitmachen lohnt sich! Wir drücken euch die Daumen!
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Instagram & Facebook
1. Die MAM Babyartikel GmbH veranstaltet auf mambaby.com und https://www.instagram.com/mambaby_at/ Gewinnspiele:
1.a.: Instagram Feed: Vom 14. Februar 2022 06:000 bis zum 17. Februar 2022 um 06:00 Uhr veranstaltet die MAM Babyartikel GmbH auf https://www.instagram.com/mambaby_at/ ein Gewinnspiel, bei dem die TeilnehmerInnen 10x1 I love Mommy/I love Daddy Schnuller gewinnen können.
1.b.: Story: Von Veröffentlichung bis Ablauf der Story veranstaltet die MAM Babyartikel GmbH auf mambaby.com und https://www.instagram.com/mambaby_at/ ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer*innen die in den Teilnahmebedingungen beschriebenen Produkte gewinnen können.
2. Die Teilnahme ist allen möglich, die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben.
3. Weder verpflichtet die Teilnahme zum Kauf eines Produktes von MAM, noch würde der Kauf eines Produktes von MAM die Gewinnchancen erhöhen.
4. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5. Für die Teilnahme an diesem Gewinnspiel fordert MAM die Teilnehmer dazu auf:
5.a. Feed: Dem mambaby_at Instagram Profil zu folgen und den Gewinnspielbeitrag zu kommentieren und zu liken.
5.b. Story: Die in der Story beschriebenen Teilnahmekriterien zu erfüllen.
6. Die Gewinner werden schnellstmöglich nach Ende des Gewinnspiels durch eine Benachrichtigung des Instagram Profils kontaktiert.
7. Der Name und alle anderen persönlichen Informationen des Gewinners werden vertraulich behandelt und nur für die Benachrichtigung über den und Versand des Gewinns genutzt. Nähere Informationen darüber zu welchem Zweck und von wem Ihre Daten durch uns verarbeitet werden, finden Sie unten in den Hinweisen zum Datenschutz.
8. Die Gewinne werden an die Gewinner mit der Post versandt. Die Kosten hierfür übernimmt der Veranstalter.
9. Dieser Wettbewerb wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder veranstaltet.
10. Mitarbeitern der MAM Babyartikel GmbH sowie von Subunternehmen oder Dienstleistungspartnern der MAM Babyartikel GmbH ist die Teilnahme untersagt.
11. Dieser Wettbewerb wird von der MAM Babyartikel GmbH, 1160 Wien, veranstaltet und unterliegt österreichischem Recht.
Hinweis zum Datenschutz
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
damit du dich bei der Teilnahme an unserer Aktion wohl und sicher fühlst, möchten wir dich nachfolgend über den Umgang mit deinen Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren und aufklären zu welchem Zweck und von wem deine Daten verarbeitet werden.
2.1Die Datenverarbeitung durch uns
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel/ der Bewerbung für diesen Produkttest willigst du in die Erhebung, Verarbeitung und hier beschriebene Nutzung deiner Daten zum Zweck der Umsetzung ein.
Für die Abwicklung unseres Gewinnspiels fordern wir dich auf, uns nach der Gewinnbenachrichtigung auf unsere E-Mail zu antworten, in der du uns deinen Vor- und Nachnamen, sowie deine Adresse mitteilst. Dieser wird dann für den Gewinnversand gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet und nach Abschluss des Gewinnspiels, gelöscht
Dieses Gewinnspiel haben wir über die Seite www.facebook.com/MAMBabyartikel veröffentlicht.
3. Datenverarbeitung durch Facebook
Der Betreiber der Social Media Plattform setzt Webtrackingmethoden ein. Das Webtracking kann dabei auch unabhängig davon erfolgen, ob du bei der Social Media Plattform angemeldet oder registriert bist. Wie bereits dargestellt können wir auf die Webtrackingmethoden der Social Media Plattform leider kaum Einfluss nehmen. Wir können dieses z.B. nicht abschalten.
Bitte sei dir darüber bewusst: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Anbieter der Social Media Plattform deine Profil- und Verhaltensdatendaten nutzt, etwa um deine Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben usw. auszuwerten. Wir haben insofern keinen Einfluss auf die Verarbeitung deiner Daten durch den Anbieter der Social Media Plattform.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch den Anbieter der Social Media Plattform und weiterer Widerspruchsmöglichkeiten findest du in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Eine gute Übersicht zur derzeitigen Kritik an Facebook findest du auf den Internetseiten des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein unter https://www.datenschutzzentrum.de/facebook/.
4. Deine Rechte als Nutzer
Bei Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO dir als Nutzer bestimmte Rechte:
4.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Du hast das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hast du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
4.2Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)
Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Du hast zudem das Recht, zu verlangen, dass dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
4.3 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn du Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.
4.4 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, hast du das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.
4.5 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht dir das Recht zu, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
5. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.