Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Für eine sichere und hygienische Reinigung von Babys Nase, um die Nasenatmung zu unterstützen.Nasal_Aspirator_numbers.png

1. Kleiner & weicher Silikonsauger

2. Nur 2 Teile 

3. Einfach zu reinigen - sterilisierbar und spülmaschinengeeignet

Alter: 0+ Monate
Farbe: Blue
MAM überspringen bedeutet Qualitätssymbolleiste

MAM steht für Qualität

Extra soft silicone

Kleiner & weicher Silikonsauger

Easy to clean

Nur 2 Teile, sterilisierbar und spülmaschinengeeignet

Produktvideos

FAQ

Ja, Nasensauger können auch bei Neugeborenen sicher verwendet werden – vorausgesetzt, sie werden korrekt angewendet. Da Säuglinge hauptsächlich durch die Nase atmen, kann das vorsichtige Entfernen von Schleim das Atmen und Trinken erleichtern. Wichtig ist, dabei behutsam vorzugehen und den Nasensauger nicht zu häufig einzusetzen, um Irritationen der Nasenschleimhaut zu vermeiden.

Solange ein Kind noch nicht selbstständig die Nase schnäuzen kann, kann ein Nasensauger eine sinnvolle Unterstützung sein. Bei älteren Kindern wird er meist nicht mehr benötigt – oder vom Kind abgelehnt.

Ja, eine übermäßige Anwendung (mehr als 2–3 Mal täglich) kann die Nasenschleimhaut reizen, Schwellungen verursachen oder in seltenen Fällen zu kleinen Nasenblutungen führen. Bitte verwende den Nasensauger daher nur bei Bedarf. Um Schleim zu lösen, empfiehlt sich vorab die Anwendung einer Kochsalzlösung. Wichtig zu wissen: Unser Nasensauger ist ausschließlich zum Absaugen von Nasensekret geeignet – nicht zum Einträufeln von Nasentropfen oder Flüssigkeiten.

Ein Nasensauger sollte nur bei Bedarf eingesetzt werden – idealerweise nicht häufiger als 2–3 Mal täglich, um Reizungen der Nasenschleimhaut zu vermeiden. Typische Anwendungszeitpunkte sind: • vor dem Stillen oder Füttern – damit das Baby besser trinken kann, • vor dem Schlafengehen – um die Atmung zu erleichtern, • vor dem Inhalieren – für eine bessere Wirkung.

So verwendest du den Nasensauger richtig: 1. Drücke den Nasensauger zusammen, um die Luft herauszupressen. 2. Führe die Spitze vorsichtig in ein Nasenloch ein – das andere dabei leicht zudrücken. 3. Lasse den Nasensauger langsam los – so entsteht ein sanfter Unterdruck, der den Schleim absaugt. 4. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen. 5. Den Nasensauger nach jeder Anwendung gründlich reinigen.

Bei Säuglingen empfiehlt es sich, das Baby auf den Rücken zu legen und den Kopf leicht erhöht zu lagern. Bei älteren Kindern ist eine aufrechte Sitzposition ideal – so lässt sich die Anwendung besonders schonend und effektiv durchführen.

Kochsalzlösung hilft dabei, den Schleim zu lösen und macht das Absaugen dadurch leichter und angenehmer. Bitte beachten: Unser Nasensauger ist nicht zum Einträufeln von Nasentropfen geeignet, sondern ausschließlich zum Entfernen von Nasensekret gedacht.

Jede Anwendung sollte nur wenige Sekunden pro Nasenloch dauern. Längeres oder wiederholtes Absaugen bitte vermeiden, um Reizungen zu verhindern.

Ein Nasensauger kann den Großteil des Schleims aus der Nase deines Babys entfernen.

Tiefer sitzender Schleim braucht jedoch manchmal etwas Zeit, um sich – zum Beispiel mithilfe einer Kochsalzlösung – zu lösen, bevor er abgesaugt werden kann.

Wichtig: Unser Nasensauger ist nicht zum Einträufeln von Nasentropfen geeignet, sondern ausschließlich zur Entfernung von Nasensekret gedacht.

Eine Erkältung kann damit nicht verhindert werden – der Nasensauger hilft aber, die Symptome zu lindern, indem er die Nase befreit und das Atmen erleichtert.

Nach jeder Anwendung sollte der Nasensauger sofort mit warmem Seifenwasser ausgespült werden.

Für eine gründliche Reinigung regelmäßig im oberen Fach der Spülmaschine reinigen und/oder in einem Sterilisator oder in kochendem Wasser für 5 Minuten sterilisieren.

Ja, der Nasensauger ist spülmaschinengeeignet und kann auch durch Auskochen in kochendem Wasser sterilisiert werden.

Da unser Nasensauger nicht als medizinisches Produkt klassifiziert ist, raten wir von dieser Anwendung ab.

Zudem gibt es bislang keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege dafür, dass Muttermilch in diesem Zusammenhang wirksamer wäre als eine Kochsalzlösung.

Bitte beachten: Unser Nasensauger ist nicht zum Einträufeln von Flüssigkeiten geeignet – er dient ausschließlich der Entfernung von Nasensekret.

Weitere Fragen?

Bitte schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

NACHRICHT SCHREIBEN