Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

  • Dank des leuchtenden Griffs lässt sich der Trinkbecher im Dunkeln problemlos wiederfinden
  • Trinkschnabel tropfsicher und extraweich – zur idealen Unterstützung von Babys Trinkfertigkeiten
  • Besonders leicht und klein – Babys idealer erster Trinkbecher
  • Ergonomisch geformt – lässt sich bequem von Babys Händen halten
 

1. GRIFF LEUCHTET IM DUNKELN

  • Der Trinkbecher lässt sich im Dunkeln problemlos wiederfinden
  • Rutschfest für sicheren Halt
  • Ergonomisch geformt und damit perfekt für kleine Babyhände

 2. TRINKSCHNABEL ULTRA-SOFT

Tropffrei – perfekt für Babys Trinkfertigkeiten. Babys können den Trinkfluss selbst kontrollieren

 3. MAM DESIGN

  • Leicht & taillierte Form – leicht von Babys Händen zu halten.
  • Vollständig kompatibel – alle Teile von MAM Trinkbechern sind gegeneinander austauschbar!

Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Norm EN 14350:2020.
Der Trinkschnabel ist mit allen MAM Trinkbechern kompatibel.

Alter: 4+ Monate
Farbe: Arctic Blue, Quartz Rose, Sorbet Green
Size: 150ml
MAM überspringen bedeutet Qualitätssymbolleiste

MAM steht für Qualität

BPA & BPS Free

Alle MAM Produkte sind aus BPA- und BPS-freien Materialien gefertigt

SkinSoft™ Silicone

MAM SkinSoft™ Silicone: easily accepted by babies - for a familiar feeling

Extra-soft spout – ideal for baby’s first cup

Tropffrei - für erstes selbstständiges Trinken

Das Produkt leuchtet im Dunkeln und ist dadurch auch bei Nacht leicht wiederzufinden

Für Babys ab 4 Monaten

FAQ

Four-month-old babies love drinking from a cup. The MAM Cup range provides them with the ideal support here. This will ensure that baby makes the perfect transition from breastfeeding or bottle feeding to independent drinking.

Bisphenol A (BPA) ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Polycarbonaten (PC), und Bisphenol S (BPS) ist eine organische Verbindung, die bei der Herstellung von Polysulfonen zum Einsatz kommt. Beispiele für Produkte aus PC sind Lebensmittelverpackungen, Plastikbesteck und ‑geschirr und Babyflaschen. BPS ist vor allem in Thermopapier und Druckfarben zu finden. Das Problem: Im Laufe der Zeit treten Spuren der chemischen Stoffe aus dem Kunststoff aus, gehen in die Nahrungsmittel über und können so in den Körper gelangen. Dies kann vor allem für Säuglinge und Kleinkinder schädlich sein.


Fachleute und Studien stellen einen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von BPA und Störungen des Hormonsystems und des Gehirns, Diabetes und Herzschäden sowie einem erhöhten Krebsrisiko her. Auch wenn der letztendliche wissenschaftliche Nachweis noch aussteht, hat die Europäische Kommission gemäß dem Vorsorgeprinzip bereits jetzt den Einsatz von BPA in Babyflaschen verboten, um die Gesundheit und Sicherheit von Säuglingen und Kleinkindern zu schützen.

Weitere Fragen?

Bitte schreibe uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

NACHRICHT SCHREIBEN